„Ambition 28“: Zentralafrikanische Republik plant den großen Neustart
Am 14./15. September lädt die Regierung der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) in Casablanca zur Konferenz „Ambition 28“. Hier sollen internationale Investoren wie die Weltbank, der Internationale Währungsfonds und die Afrikanische Entwicklungsbank für ein Engagement in der ZAR gewonnen werden. Um die Bedeutung dieses Vorhabens besser einordnen zu können, lohnt sich der Blick auf die aktuelle Lage im Land.
Die Zentralafrikanische Republik ist landwirtschaftlich geprägt, weist aber auch eine kleine Industrie auf. Wichtige Hilfsmittel wie Maschinen und Fahrzeuge müssen ebenso wie die Energie importiert werden. Die meisten Beschäftigungsverhältnisse sind informell. Die Armut befeuert den politischen Gegensatz im Land, bei dem sich vor allem die Ackerbau treibenden christlichen Gemeinden im Süden und die von der Viehzucht lebenden muslimischen Gemeinschaften im Norden gegenüberstehen.
2016 wurde Faustin Archange Touadéra Präsident der ZAR. Nach ersten politischen und wirtschaftlichen Erfolgen strebt er nun die nachhaltige soziale Stabilisierung seines Landes an. Im Rahmen des „Nationalen Zukunftsprogramms“ sollen bis 2028 fast 13 Milliarden US-Dollar im gesamten Land investiert werden. Das entspricht in etwa der gesamten zu erwartenden Wirtschaftsleistung der ZAR in den nächsten Jahren. Vor allem das nationale Straßennetz, die Glasfaserverbindungen und die Energieversorgung sollen ausgebaut werden.
Ziel des Ausbaus der Infrastruktur ist es, den natürlichen Reichtum der ZAR wirtschaftlich besser zu nutzen. Dieser besteht unter anderem aus Bodenschätzen wie Eisen und Kupfer, aber auch aus den großen Wäldern mit ihren Tropenhölzern. Der Abbau und die Verarbeitung dieser Rohstoffe könnten der Industrie in der ZAR starken Auftrieb geben. Mit Braunkohle, Erdöl und Uran befinden sich zudem Energiequellen im Land. Nicht zu vergessen die fast 15 Millionen Hektar großen, noch nicht genutzten Ackerflächen. Hier ließen sich Kaffee, Zuckerrohr, Baumwolle und Kakao für den Export anbauen.
„Ambition 28“ ist ein ehrgeiziger Plan und könnte für die Zentralafrikanische Republik einen Neustart einleiten.
Aleksandar Abramović