Politik

Politik

0 138
Für junge Menschen in Malawi ist es schwierig, in der nationalen Politik Fußzu fassen. Ihnen stellen sich innerparteiliche Strukturen sowie die Einstellung...

0 368
An alle internationalen politischen Institutionen, diplomatischen Vertretungen, Menschenrechtsorganisationen und weltweiten Medien DRINGENDER AUFRUF ZUM HANDELN: STOPPEN SIE DIE VÖLKERMORDÄHNLICHEN...

0 252
Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat im Territorialstreit zwischen Gabun und Äquatorialguinea entschieden. Die umstrittenen drei Inseln beherbergen reiche Ölvorkommen, von deren Abbau...

0 273
Am 11. Mai 2025 ist eine Grande Dame der Zeitgeschichte für immer von uns gegangen. Wir alle trauern um eine der letzten...

0 325
Wie die namibische Präsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah erklärte, plane ihr Land den Bau seines ersten Atomkraftwerks. Entsprechende Gespräche mit internationalen Partnern sollen noch...

0 312
Benin sieht sich im Norden seines Staatsgebietes mit einem islamistischen Aufstand konfrontiert. Dieser speist sich auch aus den sozialen Bedingungen vor Ort....

0 420
In Deutschland geht die Zahl der Katholiken weiter zurück. In Afrika hingegen wächst sie rasant und mittlerweile ist weltweit jedes fünfte Mitglied...

0 380
„Verantwortung für Deutschland“ heißt der neue Koalitionsvertrag der Regierungzwischen CDU/CSU und SPD. In diesem wird u.a. die Kooperation mit Ländern Afrikas benannt,...

0 408
Die gemeinsame Veranstaltung des Lehrstuhls für English Studies und Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Universität Münster rückt Schwarze deutschsprachige Literatur in den Fokus...

0 277
Libyen ist seit Jahren ein Hotspot der Migration von Subsahara-Afrika nach Europa. Die Migrant*innen werden im Land von internationalen Hilfsorganisationen unterstützt. Deren...