Ob Biographie, Roman oder Sachbuch – in den vergangenen Monaten erhielten so einige Werke afro-diasporischer Autor*innen besondere Aufmerksamkeit bei Medien und Leser*innen. Einige ganz...
Eine neue Ausrichtung für den diesjährigen BHM hat sich der ISD Hannover überlegt (ISD = Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland e.V.). Unter dem Titel...
Am 07.01.2005 wurde Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Senegal, von deutschen Polizisten in Dessau rechtswidrig verhaftet, im Polizeirevier in Gewahrsam gefoltert, an Händen und...
„Wir werden gehört!“, kommentiert Dr. Sylvie Nantcha, Bundesvorsitzende von TANG, die Übernahme der Forderungen. Sie freut sich, dass der Kabinettsausschuss zu Bekämpfung von Rechtsextremismus...
Was ist Critical Whiteness? Die „Kritische Weißseinsforschung”, die sich mit der Reflektion des eigenen Weißseins und der damit einhergehenden Privilegien beschäftigt, wird in Deutschland...
Mit der Benennung der Straße nach der tansanischen Politikerin Lucy Lameck (1934-1993), die sich im Unabhängigkeitskampf ihres Landes verdient gemacht hat und eine der...
Was ist Critical Whiteness? Die "Kritische Weißseinsforschung", die sich mit der Reflektion des eigenen Weißseins und der damit einhergehenden Privilegien beschäftigt, wird in Deutschland...
Der migrantisch-diasporische Verein NARUD e.V. (kurz für „Network African Rural and Urban Development“) startet am 7. November 2020 mit einer Informationsveranstaltung zum Thema "Berliner Schulsystem - was muss...
Allen Corona-Umständen entsprechend stellt Woka-Kuma Deutschland e.V. auch in diesem Jahr ein Festival auf die Beine, bei dem vor allem die burkinische Kultur und...