Stellenausschreibung moveGLOBAL e.V.

Stellenausschreibung moveGLOBAL e.V.

0 25
© Aleksandar Abramovic

Für die Umsetzung des EU-geförderten Projekts „Empowering Migrants Voices on Local Integration and Inclusion (EMV-LII)“ suchen wir ab sofort eine engagierte Projektkoordination (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Teilzeit (30,17 Stunden/Woche). Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025 und wird in Anlehnung an TVöD EG 11 (Stufe 1–2, je nach Qualifikation) vergütet.

Über uns

moveGLOBAL e.V. ist ein Dachverband für Berliner Migrant*innenorganisationen mit Sitz in Berlin. Seit 2013 setzen wir uns für die politische Teilhabe, Selbstvertretung und Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte ein. Unser Name steht für Migrantinnen Orientieren Vernetzen Empowerment. Wir arbeiten antikolonial, rassismuskritisch und diversitätsorientiert – intern wie extern. Mit unseren 31 Mitgliedsorganisationen bündeln wir Perspektiven, fordern politische Mitbestimmung und gestalten Räume, in denen migrantische Stimmen gehört werden.

Mehr zu uns: www.moveglobal.de

Zum Projekt:

Im Rahmen des EU-geförderten Projekts EMV-LII arbeiten wir mit Partnerinnen in sieben EU-Ländern an der Stärkung politischer Teilhabe und Partizipation von Menschen mit Migrationsgeschichte auf lokaler Ebene. Ziel ist es, gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Verwaltungen innovative, partizipative Strukturen aufzubauen und gute Praxis europaweit sichtbar zu machen. Für die Elternzeitvertretung der Projektkoordination suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung in der Projektarbeit und Leidenschaft für Empowerment & Partizipation.

Für die Mitarbeiter*in vor Ort bestehen u.a. folgende Aufgaben:

 Koordination und Umsetzung des Projekts in Berlin

 Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen & Weiterbildungen

 Kooperation und Austausch mit Partner*innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung

 Teilnahme an und Organisation von internationalen Study Visits

 Budgetplanung, Projektverwaltung und Berichterstattung

 Mitarbeit in Netzwerken und Gremien, u. a. Landesbeirat für Partizipation

 Betreuung und Weiterentwicklung unserer digitalen Partizipationsplattform

berlinmitallengestalten.de

 Öffentlichkeitsarbeit, u. a. Erstellung von Projektmaterialien

 Vorbereitung und Begleitung von Terminen mit (inter-)nationalen Stakeholdern

Was Sie mitbringen:

 Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master)

 Nachweisbare Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte (idealerweise im EU-Kontext)

 Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 Gute Kenntnisse über Berliner Verwaltungsstrukturen und -prozesse

 Know-how im Themenfeld Teilhabe, Migration und Diversität

 Erfahrung in der Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen

 Souveräner Umgang mit digitalen Tools, Bereitschaft zu Reisetätigkeit

Wir bieten:

 Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team

 Flexible Arbeitszeiten mit hybriden Arbeitsmöglichkeiten

 Einblicke in ein europaweites Netzwerk für Teilhabe und politische Partizipation

 Einen Arbeitsplatz mit Haltung – antidiskriminierend, empowernd, solidarisch

Wir fördern die berufliche Gleichstellung, daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder Rassismuserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von FLINTA* und Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Anonymisierte und ohne Foto eingesendete Bewerbungen werden gleichwertig in Betracht bezogen.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (in einer Datei als PDF, max. 5 MB) bis zum

10.07.2025 an bewerbung@moveglobal.de

Ansprechpartner*in: Abdoul Yacoubou

Kontakt: Tel: 03024171844,E-Mail: kontakt@moveglobal.de

Ähnliche Beiträge