Weltkunst aus Tansania: Mehr als Tingatinga!
Wanderausstellung des Projekts tanzaniart.de
Das traditionelle Bild tansanischer Malerei in Deutschland wird oft auf die Werke der Tingatinga-Malschule und Künstler wie Edward Tingatinga (1932–1972) oder George Lilanga (1934–2005) reduziert. Doch die Ausstellung „Weltkunst aus Tansania“ zeigt, dass die künstlerische Landschaft des ostafrikanischen Landes weit darüber hinausgeht. Diese Wanderausstellung, organisiert von Fritz Gleiß und David Kyungu im Rahmen ihres Projekts tanzaniart.de, präsentiert eine reiche Vielfalt zeitgenössischer tansanischer Malerei, die bislang wenig Beachtung in Europa gefunden hat.
Mit Werken von mehr als zwanzig Künstler*innen – darunter die renommierten Maler*innen Happy Robert, Haji Chilonga und Lute Mwakisopile, die 2024 den tansanischen Pavillon bei der Kunstbiennale in Venedig gestaltet haben – wird ein spannender Einblick in die moderne tansanische Kunstszene geboten. Die Ausstellung fordert eine neue, respektvolle Auseinandersetzung mit tansanischer Kunst und unterstreicht die Bedeutung kultureller Gleichberechtigung auf der globalen Bühne.
Auf Einladung des Arbeitskreises Tansania und des Stadtmuseums Crailsheim wird die Ausstellung in Deutschland zum ersten Mal gezeigt.
Die Organisatoren:
Fritz Gleiß aus Münster und Celle sowie David Kyungu aus Dar es Salaam verbindet eine langjährige Freundschaft und ein gemeinsames Ziel: tansanische Kunst auf Augenhöhe mit der Welt zu präsentieren. Mit tanzaniart.de geben sie den Künstler*innen des Landes eine Plattform und brechen mit eurozentrischen und stereotypen Sichtweisen.
WANN: 6. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025, Mi. 9-19 h, Sa. 14-18 h, So. 11-18 h
WO: Stadtmuseum Crailsheim, Spitalstraße 2, 74564 Crailsheim