Ein Diebstahl, der nicht nur Frankreich bewegt. Er erinnert auch daran, dass Frankreich und viele andere europäische Ländern selbst einmal Diebe waren...
Warum sieht man an den Wänden der Berliner U-Bahn-Station Afrikanische Straße Fotografien von Nilpferden, Zebras, Sonnenuntergängen und Baobab-Bäumen? Warum galten ausgerechnet diese...
Morgen, den 24. Juli, startet das KeNaKo-Festival 2025. Standort des beliebten Afrika-Festivals ist diesesmal der Washingtonplatz südlich des Berliner Hauptbahnhofs. Das Festival...
Am Donnerstag, dem 24. Juli, öffnet das KeNaKo- Festival seine Pforten. Das beliebte Afrika-Festival findet diesesmal nicht am üblichen Standort auf dem...
In der spanischen Stadt Alcoy findet jährlich eine Parade statt, bei der sich weiße Menschen schwarz schminken. Kritiker*innen sehen darin eine rassistische...
Togo war von 1884 bis 1914 in deutschem Besitz und galt in Deutschland als „Musterkolonie“. Doch warum eigentlich? Der Dokumentarfilm „Togoland Projektionen“...