Der November im Zeichen des afrikanischen Kinos
AUGEN BLICKE AFRIKA - Afrikanisches Filmfestival Hamburg lockt vom 5. bis 15. November 2015 mit gesellschaftlichen Themen in Dokumentar- und Spielfilme.
Der graue vorletzte Monat jeden Jahres bietet sich immer gut an, um den Abend in den weichen Sesseln eines Kinosaals zu verbringen. Und dieser November steht ganz im Zeichen des Afrikanischen Kinos. Neben dem Afrikamera Festival vom 5. bis 10. November 2015 in Berlin warten das AUGEN BLICKE AFRIKA Filmfestival vom 5. bis 15. November 2015 in Hamburg und die Französischen Filmtage Tübingen-Stuttgart vom 4. bis 11. November mit Spiel- und Dokumentarfilmen aus allen Regionen Afrikas auf.
Die Gesellschaften Afrikas befinden sich in einem rasanten Wandel, der zu neuen sozialen, ökonomischen und kulturellen Herausforderungen führt. Immer mehr Menschen ziehen vom Land in die Städte, Arbeitsbedingungen und soziale Strukturen verändern sich, Frauen emanzipieren sich, Jugendkulturen breiten sich aus, Homosexuelle kämpfen um ihre gesellschaftliche Anerkennung, spirituelle und religiöse Werte bekommen ein anderes Gewicht und führen oft zu Radikalisierungen. Diese Themen werden von afrikanischen Filmemachern aufgegriffen. Auf unserem Festival präsentieren wir eine Auswahl von Filmen, die zeigen, wie sich diese vielfältig verflochtenden Veränderungen auf die konkreten Lebensbedingungen der Menschen in den afrikanischen Ländern auswirken.
Das diesjähriges Programm umfasst Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme vom bekannten Panafrikanischen Film- und Fernsehfestival FESPACO in Burkina Faso und Filmgespräche mit afrikanischen Regisseuren. Auch die Queer-Africa-Themenreihe ist in diesem Jahr wieder dabei, in der Filme zu Homosexualität und Homophobie gezeigt werden. Es gibt außerdem Schulvorstellungen am Vormittag und Seminarveranstaltungen mit Studenten. Veranstaltungsort und Festivalkino des AUGEN BLICKE AFRIKA ist das Studio-Kino Hamburg, Bernstorffstraße 93-95, 22767 Hamburg.
Details zum Programm der AUGEN BLICKE AFRIKA.
Während der Französischen Filmtage scheint besonders die Podiumsdiskussion am Samstag, dem 7. November 2015 um 16 Uhr im Kino Atelier in Tübingen, interessant. Hier steht Burkina Faso im Mittelpunkt. Dort hat das Volk im letzten Jahr Langzeitpräsident Blaise Compaoré erfolgreich abgesetzt und auch kürzlich bei einem versuchten Putsch der alten Eliten bewiesen, dass die Stimme des Volkes sich durchsetzen kann. Im Anschluss erwartet das Publikum drei ausgewählte spannende Filme.
Details zum Programm der Franzöischen Filmtage Tübingen-Stuttgart.
Foto: Day Three, 2009. Colour study, Curzon Soho von anthony lui/ flickr, CC BY-SA 2.0