Boko Haram verüben Anschlag auf Polizeihauptquattier
Augenzeugen berichteten der BBC von der plötzlichen Explosion. Die verängstigten Menschen rannten kreuz und quer. Es herrschte Chaos. Anwohner bestätigten der Presse, dass der Anschlag in der ganzen Stadt hörbar gewesen sei und die Rauchschwaden hoch in den Himmel stiegen. Kurz darauf begannen die Erste Hilfe Maßnahmen des Roten Kreuzes und einiger Polizeibeamter. Aus offiziellen Kreisen wird von zwei tödlich verwundeten Personen gesprochen. Ein Sanitäter sprach gegenüber der BBC allerdings von sechs Toten.
Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Zusammenstößen zwischen der Boko Haram und dem Staatsapparat. Die fanatische Gruppierung bezichtigt die nigerianischen Staatsoberhäuptern der Unterwerfung westlicher Ideen und Vorstellungen. Den Staat zu stürzen und islamische Rechte (Scharia) einzuführen, sind die erklärten Ziele der Sekte. Der Anschlag galt möglicherweise dem Polizeichef Abujas – Hafeez Ringim. Weniger als zwei Minuten nachdem das Polizeioberhaupt am Donnerstag bei der Arbeit erschien, folgte ihm unauffällig ein anderes Auto, welches kurz darauf auf dem Parkplatz vor dem Gebäude detonierte. Anfang der Woche besuchte Ringim noch die nordöstliche Stadt Maiduguri, welche als Hochurg der Sekte gilt. Er kündigte verstärktes Vorgehen gegen Boko Haram an und ließ verlauten, dass das Problem innerhalb weniger Monate geregelt wäre. Der neueste Anschlag spricht eine andere Sprache und erschütterte die nigerianischen Authoritäten bis ins Mark.
Gregor Stocker, 17.06.2011