Anfang letzter Woche trafen sich Klimavertreter*innen aus über 50 Ländern in der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, Kinshasa, um den kommenden Klimagipfel...
Seit vergangenem Mittwoch erklären sich die TPLF - Tigray People’s Lieberation Front - und die äthiopische Zentralregierung zu Friedensgesprächen bereit. Dies ist...
In Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou ereignete sich am 30. September unter der militärischen Anleitung von Ibrahim Traoré der zweite Putsch des Landes...
Nachdem bereits vergangene Woche die äthiopische Zentralregierung Luftangriffe auf die tigrinische Hauptstadt Mek’ele fliegen ließ, deuten aktuelle Berichte über eine Großoffensive äthiopischer...
Die Opposition in Namibia möchte das im Mai letzten Jahres ausgearbeitete Genozid-Abkommen mit Deutschland neu verhandeln. Dass die Bundesregierung der Forderung zustimmt,...
Nach Bekanntwerden der Wahlergebnisse reichte der unterlegene Oppositionskandidat Raila Odinga Beschwerde wegen Wahlmanipulation beim Obersten Gerichtshof ein. Knapp einen Monat später wurde...
Am 25. Juni wurde in Tunesien eine Verfassungsänderung mit weitreichenden Folgen angenommen. Innerhalb der Bevölkerung sind die Meinungen darüber geteilt. Während viele...
Der Angriffskrieg Russlands sorgte für eine plötzliche Getreideblockade, die die Ernährungssicherheit weltweit bedroht. Trotz der Unterzeichnung des Getreideabkommens zwischen Russland und der...
Neben bereits geäußerter Kritik von der Opposition, der Kirche, UNHCR und Prinz Charles, hat nun auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)...