Politik

Politik

Nach der jetzigen Gesetzeslage würden sich geflüchtete Drittstaatler*innen ab dem 1. September durch ihren Aufenthalt in Deutschland strafbar machen. © Lithian, Shutterstock.com

0 669
Anlässlich der Innenminister*innenkonferenz vom 1.-3. Juni 2022 in Würzburg fordern PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte sowie viele weitere Organisationen und Initiativen eine...
© Dr. Boniface Mabanza

0 792
In der kommenden Woche erscheint die neue LoNam Print-Ausgabe. Neben spannenden Kommentaren und Analysen aus Wirtschaft, Kultur und der Diaspora dreht...

0 749
Seit über dreißig Jahren engagiere ich mich für Frauenrechte. Nun stehe ich vor den Bildern und Nachrichten dieser...

0 758
Aktuell herrscht Notzustand in der Ukraine. Aufgrund des Angriffskrieges durch Russland gegen die Ukraine flüchten seit dem 24. Februar immer mehr Menschen...
Aktivist*innen fordern die tansanische Präsidentin Samia Suluhu Hassan dazu auf, die rechtmäßigen Landrechte der Massai in der Loliondo-Division von Ngorongoro zu wahren. © Flickr.com

0 846
Am Rande des EU-AU-Gipfels in Brüssel überreichte Avaaz, ein in den USA ansässiges Online-Aktivistennetzwerk, der tansanischen Präsidentin Samia Suluhu Hassan eine Petition....
© Stadtrad Nürnberg

0 1033
Mit der 2015 ausgerufenen „UN-Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung“ wurden unter anderem die Förderung der Achtung, des Schutzes und der Einhaltung aller...
© Dr. Pierrette Herzberger-Fofana, MdEP

0 945
Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreitete Menschenrechtsverletzung weltweit. Die erste Erhebung über Gewalt gegen Frauen, die...
Demonstrierende fordern den Rücktritt des Präsidenten Burkina Fasos´. © Bu,ble Dee, Shutterstock.de

0 830
Inata, Burkina Faso: Bei zwei mutmaßlichen dschihadistischen Anschlägen auf eine Polizei-Einheit am letzten Wochenende im Norden Burkina Fasos an der Grenze zu...
Europäisches Parlament in Straßburg 09.10.21. Joyce Muvunyi (Büroleiterin in Brussel. Links). Die Black Lives Matter Gruppe aus Nürnberg. Mina Bajalani, Dr. Herzberger-Fofana, Lena Mariama Meinhold, Vanessa Omoigui, Shana Filmore, Danial Eshete, Benedicta Schmitz, Wafa Meziane, Paul Arzten,(Stadtrat) Akim Gubara, Ibrahima Diop und Tobias Diemer (Lokalassistent in Erlangen) © Dr. Herzberger-Fofana

0 1671
Eine Gruppe von zwölf „Black Lives Matter" Aktivist*innen aus Nürnberg-Erlangen, Deutschland, nahm am "European Youth Event EYE 2021" in Straßburg teil.
Am Montag begannen die Wahlen des Unterhauses in der Bunderepubik Somalia. © Barut Mohamed, Flickr

0 974
Am Montag, dem 01.11.2021 begann Somalia mit Neuwahlen von Abgeordneten für das Unterhaus des Parlaments. Damit beginnt in Somalia eine neue Phase...

Soziale Netzwerke