Fans afrikanischer Literatur aufgepasst!
Vom 14. August bis 03. September werden dort, im Freizeitheim Vahrenwald, die „Afrikanischen Literaturtage 2013“ ausgetragen. Insgesamt vier Veranstaltungen sind für diesen Zeitraum geplant, bei denen aus ganz besonderen Literaturstücken von afrikanischen AutorInnen vorgelesen werden soll. Anschließend wird dem Publikum die Gelegenheit gegeben, das Gehörte zu reflektieren und sich in einer Diskussion miteinander auszutauschen.
Der Afrikanische Dachverband e.V., der die Literaturtage in Hannover ins Leben gerufen hat, möchte die Welt afrikanischer Belletristik für ein neues europäisches Publikum öffnen. Die Werke afrikanischer AutorInnen sollen innerhalb der deutschen Gesellschaft neue, authentische Perspektiven schaffen, um einen potentiellen Wandel der öffentlichen Wahrnehmung hervorzurufen.
Die Lesungen sollen den Blick auf individuelle Geschichten lenken, und Afrika somit in seiner ganzen Vielfalt präsentieren. Sie werden in Zusammenarbeit mit mehreren sozialen Verbänden, der Landeshauptstadt Hannover u.v.m. veranstaltet, und gefördert durch den „Gesellschaftsfond Zusammenleben“.
Den Anfang macht der Ghanaer Harriet Bruce-Annan, am Mittwoch, dem 14. August 2013. Er liest aus Beate Rygierts Buch „African Angel: mit 50 Cent die Weltverändern“ und berichtet vom gleichnamigen Projekt „African Angel“, welches Waisenkindern aus Accra (Ghana) Schulunterricht und die berufliche Ausbildung finanziert.
Am 20., sowie 21. August 2013, liest die Schriftstellerin Taiye Selasi aus ihrem Bestseller „Diese Dinge geschehen nicht einfach so“, der in diesem Jahr erschienen ist. Er erzählt eine hochemotionale Familiengeschichte, die international großes Aufsehen erregt hat. Ein großes Highlight wird sein, dass die bildschöne Autorin selbst aus ihrer englischen Fassung lesen wird. Für das Publikum wird das Ganze zusätzlich simultan ins Deutsche übersetzt.
Last, but not least, beendet der simbabwische Autor Christopher Mlalazi am 03, September 2013, die Afrikanischen Literaturtage in Hannover. An diesem Abend wird er aus seinem Roman „Running with Mother“ von 2012 vorlesen. Darin hat er die Geschichte eines jungen Mädchens auf der Flucht im Simbabwe der 1980er Jahre verarbeitet.
Alle Lesungen werden ab 19 Uhr im „Kugel“ Kultur- und Gesundheitsladen in Hannover stattfinden. Eine Ausnahme bildet die zweite Lesung von Taiye Selasi, am 21. August 2013. Diese wird im Freizeitheim Vahrenwald ausgetragen und das ebenfalls um 19Uhr.
Veranstaltungen im Überblick:
Harriet Bruce-Annan liest aus
„African Angel: mit 50 Cent die Welt verändern“ von Beate Rygiert
Mi, 14.08.2013, 19Uhr, „Kugel“ Kultur- und Gesundheitsladen
Taiye Selasi liest aus
„Diese Dinge geschehen nicht einfach so“ von Taiye Selasi
Di, 20.08.2013, 19Uhr, „Kugel“ Kultur- und Gesundheitsladen
Mi, 21.08.2013, 19Uhr, Freizeitheim Vahrenwald
Christopher Mlalazi liest aus
„Running with Mother“ von Christopher Mlalazi
Di, 03.09.2013, 19Uhr, „Kugel“ Kultur- und Gesundheitsladen
Adressen:
„Kugel“ Kultur- und Gesundheitsladen
An der Apostelkirche 2
30161 Hannover
Freizeitheim Vahrenwald
Vahrenwalder Straße 92
30165 Hannover