Das Literarische Colloquium Berlin am Wannsee beherbergte am 24. Mai 2018 ein Symposium mit reichhaltigem Tagesprogramm: zahlreiche Autor_innen, Wissenschaftler_innen und Aktivist_innen reisten an, um...
Anlässlich des 13. Todestag rief die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh am 7. Januar 2018 zu einer gemeinsamen Gedenk- und Protestaktion auf, der...
„Wir sind nicht mehr dieselben wie vor unserer interkulturellen Reise“, sagt der simbabwische Komponist und Choreograph Nkululeko Innocent Dube über das simbabwisch-deutsche Team, das...
Die äthiopische und eritreeische Küche zeichnet sich besonders durch ihre vegetarische und veganen Seite aus. Oft gilt sie als veganste Küche der Welt. Aufgrund...
Die Teilnehmenden äußerten vor allem ihre Unzufriedenheit bei der wirtschaftlichen Integration. Vor diesem Hintergrund hat die ECOWAS-Konferenz auf dem 52. Gipfeltreffen einen "gemeinsamen Rechtsrahmen...
Eine Miniserie in deren Fokus ein sechsjähriges Mädchen, Lara (Nomie Laine Tucker) und zwei Neonazis Thomas Braun (Edin Hasanovic) und Kai Stahl (Vincent Krüger)...
Stellen Sie sich vor, der dritte Weltkrieg hat bereits stattgefunden und niemand wird dafür belangt! Der Krieg in der Demokratischen Republik Kongo hat in...
Beim diesjährigen Arabischen Filmfestival ALFILM in Berlin galt dem 1986 verstorbenen ägyptischen Regisseur Shadi Abdel Salam besondere Aufmerksamkeit. Der gelernte Bühnenbildner, Kostümdesigner und Regisseur...
Transnational Sounds mit Selma Uamusse. Seit die aus Mosambik stammende Sängerin mit 18 Jahren ihre professionelle Gesangskarriere startete, fieberte sie auf dieses Ereignis hin....