„Verantwortung für Deutschland“ heißt der neue Koalitionsvertrag der Regierungzwischen CDU/CSU und SPD. In diesem wird u.a. die Kooperation mit Ländern Afrikas benannt,...
Die gemeinsame Veranstaltung des Lehrstuhls für English Studies und Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Universität Münster rückt Schwarze deutschsprachige Literatur in den Fokus...
Libyen ist seit Jahren ein Hotspot der Migration von Subsahara-Afrika nach Europa. Die Migrant*innen werden im Land von internationalen Hilfsorganisationen unterstützt. Deren...
In Kenia geraten öffentlich gemachte Spenden von Politiker*innen an kirchliche Einrichtungen zunehmend in die Kritik. Selbst die Kirchen beginnen sich von solchen...
In Südafrika ließen sich Sonnen- und Windenergie in schier unbegrenzter Menge produzieren. Dennoch erzeugt das Land am Kap der Guten Hoffnung seinen...
In Tigray im Norden Äthiopiens droht ein militärischer Zusammenstoß zwischen Äthiopien und Eritrea. Gründe für diese Spannungen sind die Spaltung der Volksbefreiungsbewegung...
Die trilateralen Verhandlungen zwischen der Türkei, Äthiopien und Somalia in Ankara Ende 2024 führten zur Annäherung zwischen Addis Abeba und Mogadischu. Von...
Die strategisch wichtigen Komoren scheinen sich auf dem Weg in eine Diktatur zu befinden. So baut Präsident Azali Assoumanin kontinuierlich seine Macht...