Als Bundespräsident Joachim Gauck Anfang Februar vor seinem Gastgeber, Staatspräsident Jakaya Kikwete, Vertreter_innen der Oppositionsparteien und der Zivilgesellschaft stand, kam ihm ein Gedanke, den...
Die südafrikanische Justiz gewährte einem der bekanntesten Apartheid-Mörder die Freilassung auf Bewährung. Eugene de Kock war in Zeiten der Apartheid Kommandeur der Einsatzgruppe Vlakplaas,...
Die 54 Mitglieder der Afrikanischen Union kamen am 30. Januar in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba zusammen, um sich über aktuelle Probleme und das weitere...
Laut Amnesty International wurde die nigerianische Regierung mehrfach auf die verstärkte Präsenz von Boko Haram Kämpfern hingewiesen. Die Soldaten im Bundesstaat Borno hatten vor...
Die islamistische Terrororganisation Boko Haram hatte am Wochenende gezielt einen Doppelangriff auf die Millionenstadt Maiduguri und die nahe gelegene Kleinstadt Monguno verübt. Nigerianische Streitkräfte...
Seit Montag wüten in der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo gewaltsame Proteste durch aufgebrachte Demonstrant_innen. Schuld ist eine Änderung des Wahlgesetzes, die Präsident Joseph...
Die Staatsoberhäupter von Deutschland und Ghana sind sich über die Maßnahmen im Kampf gegen die Terrormiliz Boko Haram einig. "Wir verurteilen den Terrorismus in...
Als Yassine Ayari, in Frankreich lebender Tunesier, an Heiligabend am Flughafen Tunis ankommt, wird er für ihn unerwartet sofort verhaftet. Erst am darauffolgendem Tag...
Albinismus ist ein Gendefekt, bei dem die Produktion des Farbstoffs Melanin gehemmt wird. Hautfarbe und Haare sind deshalb sehr hell. Die Krankheit kommt überall...
Das Urteil des Prozess gegen Hosni Mubarak wurde gefällt. Am 29. November 2014 entschied das Gericht, dass der ehemalige Präsident Ägyptens auf keinen Fall...