Wie LoNam berichtete, hatte König Mohammed VI. den Ministerpräsidenten Abdelih Benkerane seines Amtes enthoben, als es unter dessen Führung fünf Monate lang nicht zur...
Wie die namibische Tageszeitung The Namibian mit Berufung auf namibische Regierungsquellen berichtet, hat sich die Regierung Namibias nun überraschend entschlossen, am Internationalen Gerichtshof in...
Nach seinem erfolgreichen Militärputsch 1989 wurde Umar al-Bashir im Jahre 1993 Staatspräsident des Sudan. Im gleichen Zuge hob er das Amt des Premierministers auf.
Nun...
Zwei Jahre ist es her als der ehemalige Ministerpräsident und Vorstand der All Basotho Conention (ABC), Tom Thabane, Thesele Maseribane, Vorsitzender der Basotho National...
Beim 28. Staatengipfel der Afrikanischen Union (AU) in Addis Abeba wurde im Januar 2017 die Wahl für den Kommissionsvorsitz und die jährlich wechselnde Präsidentschaft...
Am Montag ist Marokko nach langer Debatte als letztes afrikanisches Land wieder in die Afrikanische Union (AU) gewählt worden. König Hassan II. war 33...
Es war ein denkbar knappes Wahlergebnis: Der amtierende gambische Präsident Yahya Jammeh unterlag am ersten Dezember 2016 laut Wahlkommission mit 39,6 Prozent der Stimmen...
50 Ovaherero- und Namadelegierte kamen am Wochenende des 14. Oktober zusammen, um gemeinsam zu diskutieren und zu protestieren. Der erste Genozid-Kongress „Restorative Justice after...
Mali:
Als erstes deutsches Staatsoberhaupt besuchte Merkel zuerst Mali, wo Deutschland in drei militärischen Missionen aktiv ist. In Bamako traf sie unter anderem Soldat_innen, die...
Viele zivilgesellschaftliche Projekte und Initiativen tragen zum Umweltschutz auf dem afrikanischen Kontinent bei. Zuweilen entstehen ganze Bewegungen, indem die Ideen einer solchen Initiative andernorts...