Das 12. ALFILM steht vor der Tür und bittet (z)um Einlass. Leider bleiben die Türen zu den Kinosälen pandemiebedingt weiterhin verschlossen. Stattdessen schließt sich das Festival...
Sonne, Wind, Kohle oder grüner Wasserstoff – es gibt heutzutage sehr viele Möglichkeiten, Energie zu generieren. In der neuen LoNam-Ausgabe gehen wir der Frage...
Seit Ende März bis Anfang Juli sind gleich mehrere interessante Ausstellungen in der Zitadelle Spandau ausgestellt, neben den Ausstellungen des Afrika Medien Zentrums ist...
Am 07.01.2005 wurde Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Senegal, von deutschen Polizisten in Dessau rechtswidrig verhaftet, im Polizeirevier in Gewahrsam gefoltert, an Händen und...
Was ist Critical Whiteness? Die „Kritische Weißseinsforschung”, die sich mit der Reflektion des eigenen Weißseins und der damit einhergehenden Privilegien beschäftigt, wird in Deutschland...
Die Bekleidungsbranche steht in der Kritik: Produktionszustände, Nachhaltigkeit, soziale Ungleichheit, der Handel mit SecondHand-Kleidung und andere Themen sollen in einer Online-Diskussion, organisiert vom Afrika Medien Zentrum...
Ziel der Interkulturellen Woche ist ein friedliches und gerechtes Miteinander von Menschen unterschiedlichster Herkunft durch Begegnungen und Austausch. Durchgeführt wird sie bereits seit 46...