Im Planetarium Wolfsburg können Interessierte seit vergangenen Dienstag einen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten besichtigen und sogar anfassen.
Der Meteorit, der etwa so groß...
Deutschland sollte sich über jeden Drittstaatsangehörigen freuen, der sich dazu entschließt, hier ein Studium zu beginnen. Mit Willkommenskultur hat der Umgang mit diesen Studienanwärtern...
Nur noch knapp fünfzig Unterstützer_innen finden sich vor dem Hostel in der Gürtelstraße ein, um für ein Bleiberecht für die Flüchtlinge zu demonstrieren. Dort...
Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich globale Entwicklung wurde erstmalig 2007 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusammen mit der Kultusministerkonferenz (KMK) herausgegeben....
Am 28. August 2014 debattierten verschiedene Expert_innen die Frage „Wie kann die Produktivität der afrikanischen Landwirtschaft angekurbelt werden?“ und gaben interessante Einblicke zum Stand...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Afrika erzählt, Berlin hört zu des Afrika Medien Zentrums fand am Samstagabend, 30. August, die dritte von insgesamt acht Veranstaltungen...
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe wird in der kommenden Woche verkünden, ob der Prozess um den Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh in Dessau neu aufgerollt...
Im Zeitraum zwischen dem 25. und 28. August setzen sich die Leiter_innen der deutschen Auslandsvertretungen gemeinsam mit Vertreter_innen aus Wirtschaft, Kultur und Politik in...