Kultur

Kultur

0 634
In unserer Welt ist Rassismus ein tief verwurzeltes Problem, das das Leben Tausender Afrikaner:innen, Afrodeutscher und Schwarzer in Deutschland stark beeinflusst. Seit...

0 733
Am 28. Februar strahlte Disney+ das erste Mal die nigerianische Zeichentrickserie „Iwájú“ aus. Dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit zwischen dem...

0 750
Der Mai in Berlin - das ist auch die Zeit für das mittlerweile schon traditionsreiche Kreuzberger X Jazz Festival. Der Jazzbegriff wird...

0 674
Im Kesselhaus der Kulturbrauerei tritt am Mittwoch (23. Mai) ein afrikanischer Superstar auf. LoNam-Fans können live dabei sein und 2×2 Tickets gewinnen!...

0 601
Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen. Bis heute ist unklar, wie sie identifiziert und zurückgeführt werden...

0 1169
Die Allergies sind zurück! Die Allergies, bestehend aus den Engländern Rackabeat und DJ Moneyshot aus Bristol, sind bekannt für ihre Musik, die...

0 641
Erleben Sie eine bahnbrechende Inszenierung von Milo Rau, einem der führenden Regisseure unserer Zeit, bei den Wiener Festwochen! In "JUSTICE" wird die...
Für den Film "Goodbye Julia" mit Siran Riak und Eiman Yousif können LoNam Leser*innen Tickets gewinnen. © ALFILM

0 888
Veranstaltet von makan, dem Zentrum für arabische Filmkunst und Kultur e.V., findet vom 24. bis 30. April in verschiedenen Kinos der Hauptstadt...
Die Klangkunst-Ausstellung "Oscillations" wird am Freitag, den 26. April, in der Akademie der Künste eröffnet. © DesignIndaba 2018 1061

0 801
Am Freitag, den 26. April, wird um 19:00 Uhr ein besonderes Projekt in der Akademie der Künste am Hanseatenweg 10 in Berlin-Tiergarten...

0 516
2019 gegründet, hilft der Verein von Berlin aus, Neubürger*innen aus Afghanistan, dem arabischsprachigen Kulturraum und Menschen aus der Ukraine den Zugang zu...