Eigentlich sollte Ghanas neue staatliche Airline im Oktober diesen Jahres in Betrieb gehen, spekulierten nationale Medien. Das Verkehrsministerium dementierte jedoch die geplante Inbetriebnahme bereits...
Die Tatsache, dass Somaliland bis heute international nicht als Staat anerkannt wird, hindert das Land nicht am wirtschaftlichen Erfolg. Ökonomisch ist das Land komplett...
Am 21. April 2016 war es endlich soweit. Südafrikas Café-Liebhaber, meist junge Menschen, erwarteten sehnsüchtig die Eröffnung der ersten Filiale der US-amerikanischen Starbucks-Kette im...
Seit spätestens Anfang der 1990er Jahre ist bereits bekannt, dass die Fischgründe vor der westafrikanischen Atlantikküste sich kaum noch erholen. Vertreter_innen der betroffenen Küstenländer...
Zum vierten Mal fand am Mittwoch in Berlin das Treffen der Arbeitsgruppe der deutsch-südafrikanischen Energiepartnerschaft statt. Unter der Leitung des Generalsekretärs des Bundesministeriums für...
Mit dem Deutsch-Afrikanischen Energieforum bietet der Afrika-Verein seit zehn Jahren Unternehmen, Politikern und Wissenschaft aus dem Energiesektor aus Deutschland und Afrika eine Plattform.
Das 10....
Wie die News Agency of Nigeria berichtete, kam es an diesem Montag landesweit zu Protesten gegen die aktuellen Strompreiserhöhungen. Angeführt wurden die Proteste von...
Während der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation in Nairobi in der vergangenen Woche ist ein endgültiges Ende von Exportsubventionen beschlossen worden. Da sich die 162 Mitgliedsstaaten...
Azimo bietet seine digitalen und mobilen Lösungen für den Geldtransfer nach Nigeria in den nächsten drei Monaten kostenlos an.
Der digitale Anbieter von Auslandsüberweisungen ermöglicht...