Er wollte nur noch schnell einkaufen gehen, doch er kam nie wieder. Erst am Dienstag Morgen entdecken Anwohner Asylbewerber Khaled Idris tot und blutüberströmt...
Jedes Jahr verleiht die Stiftung Bürger für Münster einen Preis für bürgerschaftliches, ehrenamtliches Engagement mit internationaler Ausrichtung. Sei es kulturelles Engagement in der Gemeinde,...
Das Deutsche Historische Museum in Berlin präsentiert in seiner Dauerausstellung 7.000 Exponate, die Einblick in 1.500 Jahre deutsche Geschichte geben sollen. Auch die verhältnismäßig...
Im Auftrag des Ausländerbeirats München testete Hamado Dipama aus Burkina Faso im April 2013 insgesamt 25 Nachtclubs in München. Dabei wurde ihm in vier...
Marek, Frieda, Șenay und Jeremy heißen die vier kindlichen Charaktere, die in einer Comic-Reihe zu Vorurteilen und Stereotypen in Erlangen zum Leben erweckt wurden....
Wo kommst du wirklich her? Diese Frage wird Kindern von Migrant_innen auch nach Jahrzehnten in Deutschland noch häufig gestellt und wahrscheinlich haben sie sich...
Nirgendwo sonst auf der Welt befinden sich so viele Frauen in politischen Führungspositionen wie in Ruanda. Trauriger Ausgangspunkt hierfür ist der Genozid von 1994....
Bis auf den letzten Platz war das Afrika-Haus in Berlin-Moabit am Nachmittag des 12. Novemer 2014 gefüllt. Einige wenige ließen sich sogar dazu hinreißen,...
Sie klagten gegen das Vorgehen der Deutschen Bundespolizei und bekamen Recht. Am 7. November 2014 veröffentlichte das Verwaltungsgericht Koblenz das Urteil.
Die klagenden Eheleute, beide...
Am Abend des 6. November trafen sich Afrika-Interessierte mit dem senegalesischen Schriftsteller Boubacar Boris Diop, um über das Thema „Warum sich der Krieg lohnt...