Esther Mbabazi ist mit ihren 26 Jahren Ruandas erste Frau, die als Pilotin Passagiere befördern darf. In einem Bereich, der bisher ausschließlich von Männern...
San Diego: Der Textilhersteller Just Add A Kid gerät wegen einer unglücklichen Platzierung seiner Kleidung in die Kritik. Auf mehreren Social Media-Plattformen wurde ein...
Neue Zukunftsperspektiven für Afrikaner_innen sollen durch die Alexander-von-Humboldt-Stiftung ermöglicht werden. Es wird ein Postdoc-Programm für hochqualifizierte Wisschenschaftler_innen angeboten.
Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung, die seit über 60 Jahren...
Am dritten Juli zeichneten Bundespräsident Gauck und Entwicklungsminister Müller mehrere Schulen und Schulklassen für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für...
Nach langer Suche wurde für Felix Seth aus Kiel eine Stammzellenspenderin gefunden. Der an Leukämie Erkrankte kann nun auf Heilung hoffen.
Erst ein weltweit gestarteter...
Am 25. August startet der Bildungskurs „MSA - Den Mittleren Schulabschluss nachholen“ in Berlin-Wedding.
Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund haben oft Kompetenzen und Fähigkeiten für Berufe...
Eine Kooperationsveranstaltung von der memorial_working_group, FararafinaeV., medico international in Berlin und mehrerer lokale Akteur_innen.
“Use the bands to remember, Use the space to reflect” (Nutze...
Gesetzesänderung soll rassistische Motive im Strafmaß stärker berücksichtigen.
Der Bund prüft derzeit den Entwurf einer Veränderung des Strafgesetzbuches von Justizminister Heiko Maas (SPD). Demnach sollen...
Die Räumung wurde den Bewohner_innen der Schule angekündigt, dennoch ließ ein Polizeiaufgebot von 900 Beamten darauf schließen, dass man nicht mit einem friedlichen und...
Zu den Flüchtlingen, die am Berliner Oranienplatz um ihre Rechte kämpfen, hat sich nun ein nun eine Gruppe Afrikaner_innen am Alexanderplatz gesellt. Um sich...