Politik

Politik

0 2203
Am Montagmorgen verkündete die Universität von Pretoria, Südafrika, über ihre Facebookseite den Entschluss, die Unterrichtssprache in den Kursen der Hochschule vereinheitlichen zu wollen. Demnach...

0 2142
Tunesien erlebt derzeit die größten Unruhen seit der Proteste gegen das Ben-Ali-Regime vor fünf Jahren. Jugendliche protestieren gegen die Massenarbeitslosigkeit im Land und die...

0 2040
Der ägyptische Staatschef Abdel Fatah al-Sisi billigte am vergangenen Sonntag ein umstrittenes Anti-Terror-Gesetz. Durch das Gesetz kann die Regierung Journalist_innen mit hohen Geldstrafen belegen,...

0 2336
„Wir werden uns von unserem Nachbarland Ruanda, das es erfolgreich geschafft hat, den Gebrauch von Plastiktüten zu unterbinden, eine Scheibe abschneiden“, verkündete Tansanias Umweltminister...

0 3427
24. Dezember 1951: Die Region Libyen wird als föderatives Königreich unabhängig. Idris as-Sanussi, Begründer der sufistisch islamischen Bruderschaft Sanussi-Orden, wird König. Die Region, zuvor...

0 2267
Am Donnerstag wurde der nigerianische Aktivist Nnamdi Kanu nach zwei Monaten Haft entlassen. Kanu ist Leiter der Organisation "Indigene Bevölkerung von Biafra", deren Ziel...

0 2107
Ein Wochenende der Gewalt in Burundi. Am Freitagmorgen, 11. Dezember, wurden in dem ostafrikanischen Land drei Militärstützpunkte attackiert. Einen Tag später soll sich die...

0 1937
Auf der aktuell stattfindenden Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris haben die sogenannten Industrieländer Afrika eine finanzielle Unterstützung zur Bekämpfung des Klimawandels zugesichert. Unter...

0 2177
Das Ende des politischen Chaos? Zumindest eine einzigartige Annäherung in dem krisengeplagten Libyen seit dem Sturz Muammar al-Gaddafis im Herbst 2011. Ein langfristiger politischer...

0 1795
Ein Vorschlag für ein neues Mediengesetz ist vergangene Woche bei einer Debatte im nigerianischen Senat auf große Zustimmung gestoßen. Der Entwurf von Senator Bala...