Die Oromo sind Äthiopiens größte Volksgruppe. Möglicher Grund für die gezielten Angriffe gegen Mitglieder_innen der Oromo ist deren angebliche Opposition zur Regierung. Viele werden...
Kurz nach den Feierlichkeiten zur 50-jährigen Unabhägigkeit beklagt Sambia den Verlust seines Präsidenten: Michael Sata, der dieses Amt seit 2011 innehatte, verstarb am Dienstag,...
Am vergangenen Sonntag öffneten sich Tunesiens Wahllokale für mehr als 5,2 Millionen Einwohner_innen. Bereits am Abend verzeichnete die Wahlkommission Isie eine Wahlbeteiligung von fast...
In seiner Rede zum 50. Unabhängigkeitstag betonte Botschafter Bwalya S.K. Chiti, wie wichtig die Unabhängigkeit eines Landes für dessen Entwicklung ist. Seit der Unabhängigkeit...
Sechs Monate ist es her, dass mehr als 200 Schülerinnen der Chibok Government Secondary School in Nigeria von der Terror-Gruppe Boko Haram entführt und...
Ob politisch, wirtschaftlich oder kulturell – Nigeria ist einer der wichtigsten afrikanischen Partner der deutschen Bundesregierung. Zusätzlich zum wirtschaftlichen Austausch wird Nigerias Rolle in...
Hohe Wellen, ein kleines Boot, das gegen die Naturgewalten kämpft, darüber in roten, dicken Lettern „No Way“ (Auf keinen Fall) und ein durchgestrichenes Australien....
Der tägliche Gang zum Briefkasten gehört für uns in Deutschland ganz selbstverständlich zum Alltag. Obwohl längst E-Mails und andere digitale Messenger einen Großteil der...
Soweit es gesundheitliche Verfassung und finanzielle Mittel zulassen, sollte jede_r gläubige Muslim_a in seinem Leben zur Wallfahrt an die Kaaba nach Mekka teilnehmen, so...
Am vergangenen Wochenende hofften Hunderttausende Umweltaktivist_innen auf einer weltweiten Klimaschutzdemonstration auf die offenen Ohren von mehr als 120 UN-Regierungschefs zu stoßen, die sich am...