Immer wieder hält er sich von der Polizei anlasslos kontrolliert. Nach einem erneuten Zwischenfall im November 2013 reicht es dem 43-jährigen Deutschen. Er unterstellt...
Der Berliner Rapper Matondo macht mit seinem Song „Spuren der Kolonialzeit“ auf die längst überfällige Umbenennung der nach Kolonialverbrechern benannten Straßen Berlins aufmerksam. Matondo...
Die Besonderheit dieses Jahr ist, dass sich nicht nur Vereine bewerben können, sondern auch Privatpersonen oder Unternehmen, die sich nachhaltig für die afrikanische Community...
Wie LoNam im Februar berichtete, gibt es Bewegung in der Debatte um die Umbenennung einiger Straßen im Afrikanischen Viertel in Berlin. Diese Straßen, die...
Schilderungen von Schikanen und Gewaltbereitschaft durch Polizei und Sicherheitspersonal im Zusammenhang mit Geflüchtetenunterkünften sind kein neues Phänomen. Auch eine Erstaufnahmeeinrichtung im oberschwäbischen Donauwörth sieht...
Auch 2018 benötigen wieder viele unbegleitete minderjährige geflüchtete Jugendliche in Berlin einen engagierten ehrenamtlichen Vormund. Daher plant der Caritasverband verschiedene bezirkliche Informationsveranstaltungen für interessierte...
Die im NGO-Bündnis „Decolonize Berlin“ engagierten Verbände und Vereine fordern die Fraktionen der BVV Berlin Mitte zur Umbenennung der Petersallee in Maji-Maji-Allee auf.
Sie begrüßen...
Heute vor acht Jahren wurde aus dem, nach einem Kolonialverbrecher benannten, Gröbeufer, das May-Ayim-Ufer. Diesen Tag nimmt Google als Anlass um die Akademikerin, Dichterin,...