Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen, das zwischen den EU-Vertreter_innen und den Spitzenpolitiker_innen aus 35 afrikanischen Ländern auf dem EU-Afrika-Gipfel auf Malta beschlossen...
Fünf Jahre nach dem Beginn der Impfkampagne gegen Meningitis A verkündete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die amerikanische Nichtregierungsorganisation Path am Dienstag die beinahe vollkommene...
Aus südafrikanischen Regierungskreisen ist die Redaktion von “SÜDAFRIKA – Land der Kontraste” Ende Oktober über den bevorstehenden Besuch von Südafrikas Staatspräsident Jacob Zuma in...
Die Republik Kongo hat gewählt. Mit 92 Prozent stimmten die Wähler für eine Verfassungsänderung. Diese Änderung geht auf die Initiative des amtierenden Präsidenten Denis...
Gleiches Recht auf Bildung für Alle bedeutet, dass jeder Mensch den gleichen Zugang und damit die gleichen Chancen hat, Bildungsangebote wahrzunehmen. Dennoch spielt der...
Gerade im Gesundheitssektor stehen einige Länder Afrikas noch vor vielen kleinen Herausforderungen. Die Kosten pharmazeutischer Produkte ist da nur die Spitze des Eisbergs. Weil...
Zwölf Jahre ist es bereits her, dass die Afrikanische Union (AU) sich um einen Weg bemühte, schneller Sicherheitskräfte in Gefahrenlagen einsetzen zu können. Der...
Der Machtkampf zwischen den Parlamenten hat das nordafrikanische Land zerrüttet. Nach den vermeintlichen Erfolgen letzter Woche gab es nun einen Rückschlag für die Friedensbemühungen...
Mathieu Kérékou, der frühere Präsident von Benin, verstarb er am Mittwoch im Alter von 82 Jahren. Damit geht eine langjährige politische Ära zu Ende....
Das Quartett für den nationalen Dialog aus Tunesien erhält in diesem Jahr den Friedensnobelpreis, gab das Nobelpreiskomitee bekannt. Dessen vielfältigen Bemühungen um eine pluralistische...