Der französische Präsident François Hollande kehrt von seinem dreitägigen Besuch in Westafrika zurück. Hollande sprach mit Amtskollegen der Côte d‘Ivoir, dem Niger und dem...
Zum 52. Mal feiert der ostafrikanische Staat seine Unabhängigkeit.
Bis vor 52 Jahren war Burundi eine belgische Kolonie. Am 1. Juli 1962 wurde das Land...
Gesetzesänderung soll rassistische Motive im Strafmaß stärker berücksichtigen.
Der Bund prüft derzeit den Entwurf einer Veränderung des Strafgesetzbuches von Justizminister Heiko Maas (SPD). Demnach sollen...
Die meisten demokratischen Oppositionsparteien Mauretaniens boykottierten die Wahl des neuen Präsidenten am Samstag, 21. Juni 2014, doch einer hielt sich mit seiner Partei wacker:...
Sieben Menschen seien gestorben, darunter ein Baby und eine Frau, die das Virus aus Sierra Leone mitgebracht hatten, sagten die Gesundheitsbehörden. Zum ersten Mal...
Der Gesetzentwurf fordert eine Verlängerung der Bezugszeit von 238 Tagen auf 365 Tage und wurde von der Arbeitsministerin, Mildred Oliphant, kurz vor den Wahlen...
20 Jahre der Veränderung und des Wachstums, der Kontraste und Konflikte, in denen längst nicht alle Folgen der Apartheid überwunden sind. Hoffnungen wurden mit...
1941 fiel Eritrea unter britisches Protektorat, nachdem es seit 1890 als Kolonie unter Italien verwaltet wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg sollte Eritrea eine Föderation...