Nach vier Monaten kehren die jungen Ärzt*innen an ihre Arbeitsplätze zurück, nachdem Berichten zufolge Strive Masiyiwa, Econet Gründer, Milliardär und Philanthrop, sich bereit erklärt...
Im vergangenen Jahr fand die nunmehr dritte Konferenz zum „G20 Compact with Africa“ in Berlin statt. Die Bundesregierung hat es sich zur Aufgabe gemacht,...
Vergangene Woche kündigte der Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft sein erstes German-African Automotive Forum an. Verhehlt wird dabei nicht, dass es dabei in erster Linie...
Hätte es noch Beweise für das besonders hohe Korruptionsrisiko im Rohstoffhandel gebraucht, dann lieferte sie das Jahr 2019: Von den sieben grössten Schweizer Unternehmen...
„Zugang zu sauberem Wasser ist eines der elementarsten Menschenrechte. Wasser bedeutet Leben. Doch weltweit wird Millionen Menschen dieses Recht verwehrt“, betont Klaus Stieglitz, Menschenrechtsexperte...
Mut machen und Hoffnung schenken - das sollen die Geschichten, die ab jetzt jeden Adventssonntag auf wfd.de erscheinen. Zum ersten Advent gibt es die...
Vielleicht ist es den Berliner*innen unter Ihnen aufgefallen: In der Hauptstadt tummeln sich derzeit zahlreiche afrikanische Staatsoberhäupter sowie das Who-is-Who deutsch-afrikanischer und inner-afrikanischer Wirtschaftsbündnisse....
Der junge angolanische Regisseur Ery Claver ist besonders stolz, dass sein aktueller, in diesem Jahr zusammen mit Gretel Marín gedrehter Kurzfilm LÚCIA NO CÉU...
Sansibar ist mit seinen traumhaften Stränden, türkisblauem Wasser und Palmen ein echtes Urlaubsparadies. Doch so schön die Insel auch ist, umso trauriger die Tatsache,...
Bereits seit 17 Jahren bemüht sich das Land Berlin um mehr kulturelle Vielfalt bei Gründungen in Berlin, indem es die Seminarreihe „Vielfalt gründet“ durchführt....