Wirtschaft

Wirtschaft

0 2517
Im Jahre 2006 initiierten DaimlerChrysler, die Deutsche Bank, die Deutsche BP und die Deutsche Telekom ein Papier, mit dem sie sich per Unterschrift selbst...

0 2155
Nach einer TechWomen-Schulung des US-State Departments beschlossen die Chemieingenieurin Aretha Mare und ihre vier Mitstreiterinnen, dass sie ihren Beitrag zur Ausgewogenheit der Geschlechter in...

0 2528
Bei der diesjährigen Konferenz der SADC (Southern African Development Community) bei den Viktoriafällen in Simbabwe legte man den Fokus auf eine künftig zu steigernde...

0 2689
Esther Mbabazi ist mit ihren 26 Jahren Ruandas erste Frau, die als Pilotin Passagiere befördern darf. In einem Bereich, der bisher ausschließlich von Männern...

0 2522
Rund ein Drittel der Weltbevölkerung hat bis heute keinen Zugang zu zuverlässigen Stromquellen. Gleichzeitig steigt der weltweite Bedarf an Elektrizität auch in abgelegenen Regionen....

0 2429
Schon Ende Mai haben in der Region Benishangul-Gumuz im Westen Äthiopiens, nahe der sudanesischen Grenze, die Bauarbeiten des größten Stausdammes Afrikas begonnen. Zuerst wird...

0 2133
Sasol, das seinen Haupsitz in Johannesburg hat, plant, mit bis zu 14 Milliarden US-Dollar die erste kommerzielle Fabrik in den USA für die Umwandlung...

0 1889
Jessica Mathews aus Edo State, Nigeria, präsentierte den Strom erzeugenden Fußball vorige Woche dem nigerianischen Präsidenten Goodluck Jonathan in seiner Villa in Abuja. Dafür...

0 2109
Der zweitgrößte Textilkonzern der Welt will einen Teil seiner Kleider künftig in Äthiopien fertigen lassen und unter anderem von den dortigen Niedriglöhnen profitieren. Momentan...

0 2516
Brian Gitta ist erst 21 Jahre alt, aber er hatte schon öfter Malaria, als er zählen kann. Und weil ihm für die Tests jedes...