Politik

Politik

0 3524
24. Dezember 1951: Die Region Libyen wird als föderatives Königreich unabhängig. Idris as-Sanussi, Begründer der sufistisch islamischen Bruderschaft Sanussi-Orden, wird König. Die Region, zuvor...

0 2324
Am Donnerstag wurde der nigerianische Aktivist Nnamdi Kanu nach zwei Monaten Haft entlassen. Kanu ist Leiter der Organisation "Indigene Bevölkerung von Biafra", deren Ziel...

0 2173
Ein Wochenende der Gewalt in Burundi. Am Freitagmorgen, 11. Dezember, wurden in dem ostafrikanischen Land drei Militärstützpunkte attackiert. Einen Tag später soll sich die...

0 2004
Auf der aktuell stattfindenden Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris haben die sogenannten Industrieländer Afrika eine finanzielle Unterstützung zur Bekämpfung des Klimawandels zugesichert. Unter...

0 2240
Das Ende des politischen Chaos? Zumindest eine einzigartige Annäherung in dem krisengeplagten Libyen seit dem Sturz Muammar al-Gaddafis im Herbst 2011. Ein langfristiger politischer...

0 1869
Ein Vorschlag für ein neues Mediengesetz ist vergangene Woche bei einer Debatte im nigerianischen Senat auf große Zustimmung gestoßen. Der Entwurf von Senator Bala...

0 2139
Das nigerianische Pendant zu der Pilgerfahrt in die heilige Stadt Kerbela im Irak fand trotz akuter Terrorgefahr in diesen Tagen statt. Jedes Jahr versammeln...

0 2293
Knapp ein Jahr nach den revolutionären Protesten in Ouagadoudou, die Präsident Compoaré zum Rücktritt zwangen, hat Burkina Faso eine neue Regierung gewählt. Mit 53...

0 2134
Die Afrika-Reise des Papstes Franziskus hat sich ihrem Ende geneigt. Der bleibende Eindruck scheint in der Bevölkerung vor allem eines zu sein: positiv. In...

0 2914
15. Februar 2015 - Knapp einen Monat ist es her, dass islamistische Fundamentalisten in einem blutigen Terrorakt zwölf Redakteure der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo...