Wirtschaft

Wirtschaft

0 2509
Dass Wüstensonne und Solartechnik eine hervorragende Verbindung eingehen können, sieht man an Großprojekten in der nordamerikanischen Mojave-Wüste oder in der spanischen Provinz Granada. Als...

0 2696
2007 beschloss die damals 21-jährige Patricia Mawuli aus Ghana, sich einen Platz in der Flugindustrie zu sichern. Dieses Vorhaben forderte Beharrlichkeit. Als Frau in...

0 2378
Auf Anweisung der südsudanesichen Regierung sind bis Mitte Oktober alle ausländischen Arbeitnehmer im Land zu entlassen und durch inländisches Personal zu ersetzen. Das gab Minister...

0 2344
Entgegen den Aussagen der botswanischen Regierung zu Plänen im Bezug auf Rohstoffabbau und Bergbau wird am 5. September eine Diamantenmine in der Kalahari Wüste...

0 2604
Im Jahre 2006 initiierten DaimlerChrysler, die Deutsche Bank, die Deutsche BP und die Deutsche Telekom ein Papier, mit dem sie sich per Unterschrift selbst...

0 2250
Nach einer TechWomen-Schulung des US-State Departments beschlossen die Chemieingenieurin Aretha Mare und ihre vier Mitstreiterinnen, dass sie ihren Beitrag zur Ausgewogenheit der Geschlechter in...

0 2626
Bei der diesjährigen Konferenz der SADC (Southern African Development Community) bei den Viktoriafällen in Simbabwe legte man den Fokus auf eine künftig zu steigernde...

0 2794
Esther Mbabazi ist mit ihren 26 Jahren Ruandas erste Frau, die als Pilotin Passagiere befördern darf. In einem Bereich, der bisher ausschließlich von Männern...

0 2636
Rund ein Drittel der Weltbevölkerung hat bis heute keinen Zugang zu zuverlässigen Stromquellen. Gleichzeitig steigt der weltweite Bedarf an Elektrizität auch in abgelegenen Regionen....

0 2520
Schon Ende Mai haben in der Region Benishangul-Gumuz im Westen Äthiopiens, nahe der sudanesischen Grenze, die Bauarbeiten des größten Stausdammes Afrikas begonnen. Zuerst wird...